Entspannung und psychische krankheiten

Die Fähigkeit zur Entspannung ist vielen Menschen in der stressigen Zeit vollkommen abhanden gekommen. Wie wichtig es ist, regelmäßig zu entspannen ist wohl bereits deutlich geworden.

Ganz besonders wichtig ist Entspannung, wenn man an psychischen Erkrankungen, wie Panikattacken, Depressionen, dem Burnout-Syndrom oder anderen psychischen Erkrankungen leidet.

Durch Entspannung aus dem Teufelskreis der Angst

Wenn man beispielsweise unter Panikattacken leidet, bieten Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Entspannung und psychische krankheiten

Entspannen im Alltag

So kommen Sie entspannter durch den Alltag!

Viele von uns haben einen sehr gestressten Alltag. Man hetzt von Termin und Termin und ist immer schon mit der nahen Zukunft beschäftigt.

Die Folge: Wir sind ständig angespannt! Wir reagieren schnell gereizt und sind von allem genervt.

Viele von uns wissen überhaupt nicht mehr, wie es sich anfühlt entspannt zu sein. In diesem Fall müssen Sie erst wieder lernen zu entspannen. Das ist oft gar nicht so einfach, mit ein paar Anregungen werden Sie jedoch ganz leicht wieder dazu in der Lage sein, zu entspannen!

Ständige Anspannung kann nicht nur zu psychischen, sondern auch zu gravierenden körperlichen Problemen führen.

Es ist sicherlich vollkommen normal, wenn man Phasen der Anspannung hat. Wir alle kennen das und das ist sicherlich nicht weiter schlimm.

Was aber, wenn wir über einen Zeitraum von mehreren Monaten oder gar Jahren Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Entspannen im Alltag

Wellness fast kostenlos

Heute möchte ich Dir einen Wahnsinns-Tipp geben, wie Du extrem günstige Entspannungs- und Wellness-Dienstleistungen ergattern kannst. Kennst Du schon Groupon oder DailyDeal? Wenn nicht, dann solltest Du Dich unbedingt dort für den Newsletter eintragen.

Groupon und DailyDeal sind Anbieter, die Gutscheine mit extrem hohen Rabatten verkaufen. Täglich gibt es hier neue Angebote, meist von Anbietern regionaler Unternehmen, aber auch von überregionalen Online-Shops.

Hier kannst Du Gutscheine mit extrem hohen Rabatten erwerben: Massagegutscheine, Yogakurse und andere Dinge, die für Entspannung sorgen. So habe ich beispielsweise vor ein paar Wochen einen Gutschein für eine 2 Stunden Ganzkörper-Entspannungs-Massage für 25 Euro (1 Stunde Massage für 12,50 Euro!) erworben. Normalerweise kostet diese Massage 100 Euro, Ersparnis also 75 %.

Du findest hier übrigens nicht nur Angebote, die für Entspannung sorgen. Mittlerweile bieten Groupon und DailyDeal so ziemlich alles an: Gutscheine für Restaurants, Autowäschen, Zoobesuche, sogar für Augen-Laser-OP und Fahrschulen gibt es Wahnsinns-Rabatte von bis zu 90 %.

Wie es funktioniert

Der Anbieter, beispielsweise die Massagepraxis „Entspannung“ in München möchte ihren Bekanntheitsgrad steigern und Neukunden gewinnen und wendet sich mit einem Sonderangebot an Groupon. „Entspannung“ bietet einen Gutschein für eine 1-stündige Massage mit einem Rabatt von 50 % für 25 Euro (statt 50 Euro) an.

Groupon gibt diese Information an die Newsletterempfänger, die sich für die Stadt München eingetragen haben, weiter. Von jeden verkauften Gutschein behält Groupon einen gewissen Prozentsatz ein.

Insgesamt handelt es sich hier um eine win-win-win-Lösung.

  • Die Massagepraxis steigert den Bekanntheitsgrad und kann darauf hoffen, dass der eine oder andere Neukunde zum Stammkunden wird und anschließend bereit ist, den Normalpreis zu zahlen.
  • Groupon sorgt für die Bekanntmachung des Angebots mit Hilfe seiner riesengroßen Newsletterliste, wickelt das Ganze ab und erhält dafür eine Provision.
  • Der Kunde kann sich über einen satten Rabatt freuen.

Wo ist der Haken?

Wenn man zwei Punkte beachtet, gibt es im Prinzip bei dieser Sache keinen Haken.

Gültigkeit der Gutscheine beachten: Die Gutscheine haben eine begrenzte Gültigkeit von in der Regel 12 Monaten. Im Prinzip bleibt also genügend Zeit, diesen einzulösen. Dennoch empfehle ich Dir, in Deinem Kalender 3 Monate vor Ablauf des Gutscheins einen Termin einzutragen, damit Du diesen nicht vergisst.

Preisvergleich: Bevor Du einen Gutschein für einen Online-Shop kaufst, solltest Du einen Preisvergleich durchführen. Das geht ganz einfach bei idealo.de.

Manchmal sind die gleichen Produkte in diesen Online-Shops nämlich trotz Rabatt teurer, als andere.

Beispiel: Da ich Kontaktlinsenträger bin, nehme ich im Grunde immer die Gutscheine von Kontaktlinsen-Shops wahr. So zahlt man beispielsweise für einen Gutschein im Wert von 50 Euro nur 20 Euro. Kosten die Kontaktlinsen jetzt zum Beispiel 100 Euro, zahlt man effektiv nur 70 Euro und kann so satte 30 % sparen.

Allerdings kam es einmal vor, dass einer dieser Kontaktlinsenshops deutlich teurer war, als andere und die Kontaktlinsen statt 100 Euro dort 150 Euro kosteten. Auch wenn ich in diesem Shop 30 Euro gespart hätte, wären die Kontaktlinsen trotz Rabatt immer noch teurer, als woanders.

Fazit

Ich bin begeistert von diesem Geschäftsmodell und Du wirst das mit ziemlicher Sicherheit auch sein. Klicke einfach auf die beiden Banner, wähle Deine Stadt aus, trage Deine E-Mail-Adresse ein und sei auf die Angebote gespannt, die Du in den nächsten Tagen per E-Mail erhältst!


DailyDeal  ... und die Stadt gehört Dir!

Wellness in deiner Stadt bis zu -70%!

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wellness fast kostenlos

Migräne

Auch ich gehöre zu den Leidtragenden, die unter Migräne leiden. Mittlerweile tritt Migräne bei mir nur noch recht selten auf. Erfahre in diesem Artikel, wie ich meiner Migräne den Kampf ansagte.

Volksleiden Migräne

Migräne ist mittlerweile ein wahres Volksleiden. Mehr als 4 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland unter dieser Krankheit, wobei andere Schätzungen sogar von bis zu 13 Millionen Betroffenen ausgehen. Dabei ist Migräne mehr als nur Kopfschmerz, wobei allein dieses Symptom schon ausreichen sollte, um etwas gegen seine Migräne zu unternehmen.

Weitere Symptome, die mitunter bei einer Migräne auftreten, sind

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Appetitlosigkeit
  • Müdigkeit / Erschöpftheit
  • Lichtempfindlichkeit
  • Kälteschauer

Migräne ist eine neurologische Störung. Man hat bislang noch nicht vollständig entschlüsselt. Man ist sich mittlerweile jedoch ziemlich sicher, dass Migräne durch eine Überreizung der Nerven verursacht wird. Allerdings will ich hier nicht so viel Worte über die Entstehungstheorien verlieren. Wichtiger erscheint es mir, was Du gegen Migräne tun kannst.

Migräne mit Aura

Ich selbst gehöre zu den etwa 10 % der Migränepatienten, bei denen sich die Migräne mit einer Aura ankündigen. Jedes Mal vor einer Migräneattacke bekomme ich ein Flimmerskotom. Etwa eine halbe Stunde, bevor die Kopfschmerzen einsetzen, kann ich nicht mehr richtig sehen. Es ist, als hätte ich eine helle Lichtquelle geschaut, kann nichts mehr richtig fixieren und ich sehe flimmernde Linien, die sich nach und nach ausbreiten.

Dieses Flimmerskotom ist äußerst unangenehm und macht vielen Betroffenen Angst.

Hinzu kommt, dass ich mich einfach komisch fühle. Meine Hände fühlen sich fremd an und manchmal kribbelt es am ganzen Körper.

Nachdem die Aura vorbei ist, setzen die Kopfschmerzen ein.

Medikamente bei Migräne

Ich bin kein Gegner von Medikamenten. Wenn es Dir richtig schlecht geht, solltest Du nicht zwingend auf Medikamente verzichten. Schmerzmittel wie ASS können helfen, die Kopfschmerzen einzudämmen. Zudem können Triptane helfen, die nicht nur die Kopfschmerzen verringern, sondern auch gegen Übelkeit und Lichtempfindlichkeit helfen.

Man muss die Beschwerden also nicht aushalten. Verzichtet man vollständig auf Medikamente, kann sich der Schmerz sogar im Kopf festsetzen.

Allerdings halte ich es für wesentlich effektiver, vorzubeugen und die Migräneattacke überhaupt nicht aufkommen zu lassen bzw. die Anzahl der Attacken zu minimieren. Nimmt man Medikamente nämlich sehr häufig ein, führt das in vielen Fällen zu einer deutlichen Verschlimmerung der Symptome.

Migräne-Was tun?

Es gibt verschiedene Auslöser der Migräne, so genannte Trigger. Diese sind individuell unterschiedlich. So kann Migräne durch bestimmte Nahrungsmittel, Alkohol oder das Wetter ausgelöst werden.

Hauptauslöser für Migräne ist jedoch Stress und dauernde Anspannung. Um Migräne in den Griff zu bekommen, ist es deshalb außerordentlich wichtig, einen Weg zu finden, um zu entspannen. Hinzu kommt, dass eine Migräneattacke zusätzliche Verspannungen auslöst, die den Kopfschmerz in vielen Fällen noch verstärken.

So beugst Du der Migräne effektiv vor. Du solltest Dir deshalb eine Entspannungstechnik aneignen und Dir jeden Tag etwas Zeit nehmen, um auf diese Weise zu entspannen. Meist genügen bereits 15 Minuten täglich, um Deine Migräneattacken spürbar zu reduzieren.

Als sehr effektiv haben sich hier die Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training erwiesen. Klicke auf die entsprechenden Links, um mehr darüber zu erfahren und einen wichtigen Schritt aus der Migränefalle zu machen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar